Kakaomasse
Die Basis zur Herstellung von Kakaomasse sind Kakaobohnen, welche nach der Ernte noch weiß sind und nach einer gewissen Zeit der Lufttrocknung braun werden. Die Kakaobohnen werden geröstet, danach aufgebrochen und von den Schalenstücken getrennt.
Was nach diesem Prozess übrig bleibt sind die Kakao Nibs. Diese Nibs werden gemahlen und die dabei heraustretende Kakaobutter wird flüssig und umhüllt den immer kleiner werdenden Kakaobruch bis daraus eine nur tausendstel Millimeter kleine Rohmasse entsteht. Diese Masse dient als Basis für die Herstellung unterschiedlichster Schokoladenerzeugnisse.